ERNÄHRUNGSRAT IM RHEIN-KREIS NEUSS

Lust darauf, den Ernährungsrat kennenzulernen?

Unser nächstes Plenumstreffen ist am

27. September 2023
19.00 bis 21.00 Uhr
in der VHS Neuss, Brückstr. 1
2. Etage, Raum 207

Kommt vorbei!

Wir sind der im Jahr 2019 gegründete ERNÄHRUNGSRAT IM RHEIN-KREIS NEUSS. Wir kommen aus der Zivilgesellschaft, Ernährungswissenschaft, Bildungseinrichtungen, Ärzteschaft, Wirtschaft und Politik.

Mit unserer vielseitigen Expertise brennen wir alle für ein Thema:

Ernährung gesund, regional und nachhaltig gestalten!

Wo kommen unsere Lebensmittel her? Wie kann man die Gemeinschaftsverpflegung nachhaltiger und gesünder gestalten? Wie erhalten wir die Qualität unseres Trinkwassers zukünftig? Und wie kann man jungen Erwachsenen Freude am Kochen vermitteln? Diese und viele weitere Fragen sind Inhalt unserer gemeinsamen ehrenamtlichen Arbeit. Forciert wird hierzu ein aktiver Dialog zwischen Politik, Verwaltung, Erzeugern, Handel und den Verbraucher:innen, um so langfristig und nachhaltig die Strukturen einer regionalen Lebensmittelversorgung zu stärken.

Bestehend aus sieben Städten (Neuss, Grevenbroich, Dormagen, Meerbusch, Kaarst, Jüchen und Korschenbroich) und der Gemeinde Rommerskirchen, zählt unser Kreis mehr als 450.000 Einwohner:innen. Da es unser Ziel als Ernährungsrat ist, im gesamten Kreis zu agieren, freuen wir uns über Unterstützung aus allen Kommunen.

Seit dem 11.03.2020 ist der ERNÄHRUNGSRAT IM RHEIN-KREIS NEUSS Mitglied des neuss agenda 21 e.V.

Mehr Informationen: https://www.na21.de/

Aktuelles

Am 10.06.2023 waren wir zum Start der Neusser Woche der Nachhaltigkeit auf dem Umweltmarkt. Unser Stand lockte groß und klein an und es wurde mit Begeisterung gefühlt und gerätselt. Ein toller Tag mit vielen interessanten Gesprächen.

Hier findet ihr uns in diesem Jahr auch noch:

03.09. Kaarst: Hoffest auf dem Lammertzhof
08.09. Rommerskirchen: Streetfoodfestival
10.09. Jüchen: Stadtfest
16.09. Dormagen: Ökomarkt
24.09. Korschenbroich: Herbstfest

Am 29.04.2023 haben wir unser großartiges Netzwerk der Ernährungsräte NRW in der Volkshochschule Neuss empfangen. Es war ein Tag voller Ideen, Entscheidungen und Freude. Wir sind dankbar für so viele engagierte Mitstreiter:innen, insgesamt waren 10 der bisher 19 nordrhein-westfälischen Ernährungsräte da.

Am 11.03.2023 haben wir in Köln gemeinsam mit vielen weiteren Ernährungsräten aus ganz Deutschland das bundesweite „Netzwerk der Ernährungsräte e.V.“ gegründet.

Trinkwasser als Lebensmittel Nr. 1 etablieren.

Gesunde und regionale Gemeinschaftsverpflegung fördern, insbesondere in Kitas und Schulen.

Den Rhein-Kreis Neuss zum Essbaren Kreis machen.

Die regionale Ernährungswirtschaft unterstützen.

Was ist ein Ernährungsrat?

Alle Rechte vorbehalten: Institut für Welternährung
Quelle: https://institut-fuer-welternaehrung.org/beratungsmodul-ernaehrungswende

Mitmachen

Ich möchte mich gerne an der Arbeit des Ernährungsrates beteiligen und damit die Ernährung im Rhein-Kreis Neuss aktiv mitgestalten. Für eine gesündere, regionalere und nachhaltigere Ernährung!

Nächstes Plenumstreffen

Nächstes Treffen: Mittwoch 2. August, 19-21 Uhr
auf dem Lammertzhof, 41564 Kaarst

Was erwartet dich?
Die Arbeitsgruppen berichten von ihren Aktivitäten, wir sprechen gemeinsam über bevorstehende Aktionen, tauschen Ideen aus und lassen Raum für Fragen. Einfach reinschnuppern und mitmachen!
Kontakt: info@ernaehrungsrat-rkn.de

Immer aktuell