ERNÄHRUNGSRAT IM RHEIN-KREIS NEUSS

Ernährung gesund, regional und nachhaltig gestalten!

Kommunalwahl 2025: Fragenkatalog an die Politik

Kommunale Ernährungspolitik ist ein bedeutender Hebel für Umwelt- und Klimaschutz. Es ist ein Querschnittsthema, welches eine Vielzahl von kommunalpolitischen Aufgabenbereichen berührt.
Wir haben Fragen zu einem zukunftsfähigen kommunalen Ernährungssystem an die Parteien geschickt, darunter Fragen z. B. zur regionalen Lebensmittelversorgung, zur Gemeinschaftsverpflegung in Kitas und Schulen oder auch zur Essbaren Stadt. 
Hier findet ihr unsere Wahlprüfsteine.

Aus sechs von acht Kommunen sowie dem Rhein-Kreis Neuss haben wir Antworten der Parteien erhalten, für die wir uns sehr herzlich bedanken. 
Rhein-Kreis Neuss: CDU, SPD 
Neuss: CDU, Grüne, Linke, SPD, Tierschutzpartei, UWG Freie Wähler , SPD
Kaarst: Grüne, SPD
Dormagen: Grüne, FDP, SPD
Meerbusch: CDU, FDP, Grüne, UWG Freie Wähler
Korschenbroich: FDP, Grüne, SPD
Rommerskirchen: Grüne

Lust darauf, den Ernährungsrat kennenzulernen?

Unser nächstes Plenumstreffen ist am

29. September 2025
19.00 bis 21.00 Uhr
Quirinus-Haus,
Neuss-Meertal

Was erwartet euch?
Die Arbeitsgruppen berichten von ihren Aktivitäten, wir sprechen gemeinsam über bevorstehende Aktionen, tauschen Ideen aus und lassen Raum für Fragen.
Einfach reinschnuppern und mitmachen!

Zu Gast am 29.09.:
Imker Uwe Jansen von „Bio Honig Neuss“. Er stellt uns die Arbeit der Honigbienen und ihre Bedeutung für unser Ökosystem vor.

Kontakt: info@ernaehrungsrat-rkn.de

Unsere nächsten Termine

Kommt vorbei!

Wir sind der im Jahr 2019 gegründete ERNÄHRUNGSRAT IM RHEIN-KREIS NEUSS. Wir kommen aus der Zivilgesellschaft, Ernährungswissenschaft, Bildungseinrichtungen, Ärzteschaft, Wirtschaft und Politik.

Mit unserer vielseitigen Expertise brennen wir alle für ein Thema:

Ernährung gesund, regional und nachhaltig gestalten!

Wo kommen unsere Lebensmittel her? Wie kann man die Gemeinschaftsverpflegung nachhaltiger und gesünder gestalten? Wie erhalten wir die Qualität unseres Trinkwassers zukünftig? Und wie kann man jungen Erwachsenen Freude am Kochen vermitteln?

Diese und viele weitere Fragen sind Inhalt unserer gemeinsamen ehrenamtlichen Arbeit. Forciert wird hierzu ein aktiver Dialog zwischen Politik, Verwaltung, Erzeugern, Handel und den Verbraucher:innen, um so langfristig und nachhaltig die Strukturen einer regionalen Lebensmittelversorgung zu stärken.

Bestehend aus sieben Städten (Neuss, Grevenbroich, Dormagen, Meerbusch, Kaarst, Jüchen und Korschenbroich) und der Gemeinde Rommerskirchen, zählt unser Kreis mehr als 450.000 Einwohner:innen. Da es unser Ziel als Ernährungsrat ist, im gesamten Kreis zu agieren, freuen wir uns über Unterstützung aus allen Kommunen.

Seit dem 11.03.2020 ist der ERNÄHRUNGSRAT IM RHEIN-KREIS NEUSS Mitglied des neuss agenda 21 e.V.

Mehr Informationen: https://www.na21.de/

Mitmachen

Ich möchte mich gerne an der Arbeit des Ernährungsrates beteiligen und damit die Ernährung im Rhein-Kreis Neuss aktiv mitgestalten. Für eine gesündere, regionalere und nachhaltigere Ernährung!