Caterer und Mensen

Regional UND gesundheitsfördernd

Richtet ihr euer Essensangebot bereits nach dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas bzw. dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen aus? Dort geht es nicht nur um eine gesundheitsfördernde, sondern auch um eine nachhaltige Verpflegung. Und zu einer nachhaltigen Verpflegung gehört eine regionale und saisonale Auswahl der Speisenkomponenten.

Lasst euch regional beliefern

Wenn ihr noch keine regionalen Lieferanten habt, dann findet ihr sie hier:

nn findet ihr sie hier:

Portal der Landwirtschaftskammer NRW: In diesem Portal könnt ihr unter anderem nach eurem Ort suchen

Bauernhöfe bundesweit könnt ihr auf der Seite Mein Bauernhof suchen

Biohöfe aus der Region lassen sich bei der  Bio-Region-Niederrhein finden.

Kennt ihr schon die Marktschwärmereien? Sie haben ein breites Produktangebot regionaler Erzeuger.

 

Wochenspeisenplan Sommer/Herbst für Kita und Schule

Wir haben für euch einen Wochenspeisenplan für Kitas und einen für Schulen entwickelt und die Rezepte dafür gleich mit.

Kitas

https://ernaehrungsrat-rkn.de/kitas/

Schulen

https://ernaehrungsrat-rkn.de/schulen/

Rezeptdatenbanken

Möchtet ihr Ideen für Rezepte, die den DGE-Qualitätsstandards entsprechen? In der Rezeptdatenbank der DGE  finden sich sowohl für Kitas als auch Schulen zahlreiche Rezeptvorschläge für Frühstück, Zwischenmahlzeiten und Mittagessen.

Uni-Mensen und Studierendenwerke

Möchtet ihr die Verpflegung der Studierenden nachhaltiger gestalten? Im Projekt NEIS der Verbraucherzentrale NRW findet ihr Informationen dazu:

Vegetarische und vegane „Klima-Retter-Rezepte“ von Uni-Mensen für Uni-Mensen hat die Organisation „proveg“ zusammengestellt.

Ihr sucht nach Möglichkeiten Trinkwasser als Durstlöscher anzubieten. Schaut mal in diesen Ratgeber von NEIS: