"Regional essen! Mach mit!"
Informationen für Kitas
Aktionsvorschläge für die Ernährungsbildung

Mehr regionale, saisonale und ökologisch erzeugtes Gemüse und Obst sowie Kartoffeln bei den Mahlzeiten anbieten und gleichzeitig Aktionen zur Ernährungsbildung durchführen ist ein wichtiger Schritt um nachhaltige Ernährungskompetenzen bei Kindern und Jugendlichen zu stärken. Die Wertschätzung für die Vielfalt der Lebensmittel steigt und mit Genuss und Wertschätzung verzehren sie die Mahlzeiten.
Gerne möchten wir dich bei deinen Ernährungsbildungsaktivitäten im Rahmen der Woche: „Regional essen! Mach mit!“ unterstützen und haben Vorschläge unter dem Aspekt „nachhaltige Ernährung“ zusammengestellt. Unter den jeweiligen Links findest du die Materialien.
Viel Spaß!
Ausmalbilder
Rund um unser Essen: Alltagsszenen entdecken und darüber sprechen!
Alltagsszenen zur Wertschöpfungskette vom Acker bis zum Teller: in der Natur, beim Einkaufen, in der Küche und beim gemeinsamen Essen
Joschi hat's drauf
Das Handbuch“ Joschi hat’s drauf. Nicht vergessen. Gutes Essen.“ ermöglicht Kitas das Thema Ernährung unter verschiedenen Aspekten zu vertiefen.
Es enthält Aktionsbausteine zu den Lebensmittelgruppen, u. a. auch zu Obst, Gemüse und Getränke.
Gemeinsam Vielfalt entdecken: Saisonales Obst und Gemüse
Was wächst in der Region? Wie kann Obst und Gemüse zubereitet werden?
Eine Illustration („Wimmelbild“) unterstützt die Betreuer*innen mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und kleinere Aktionen durchzuführen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und Aktionsvorschläge rund um die Ernährungsbildung findest du auf der Seite der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW.
Regional essen! Ein attraktiver Speisenplan macht es möglich.
In den Vorschlägen für die einzelnen Mahlzeiten findet ihr die regionalen und saisonalen Lebensmittel wieder. So zubereitet bestehen gute Chancen, Kinder und Jugendliche für Klima-gesundes Essen und Trinken zu begeistern.
Die Mengen in den Rezepten beziehen sich auf die Altersgruppe der 4- 6 jährigen Kinder. Damit auch ältere Kinder satt werden, müssen sie an den Bedarf der jeweiligen Altersgruppe angepasst werden.
Hinweise für die richtigen Mengen findest du in den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
https://www.fitkid-aktion.de/fileadmin/user_upload/medien/DGE-QST/DGE_Qualitaetsstandard_Kita.pdf
Darüber hinaus bietet die Rezeptdatenbank der DGE sowohl für Kitas und auch Schulen zahlreiche Rezeptvorschläge für das Frühstück, Zwischenmahlzeiten und Mittagessen.
https://www.fitkid-aktion.de/rezepte/rezeptdatenbank/
Rezepte
Eisbergsalat
für 10 Kinder (4-6 Jahre), Beilage, vegetarisch
Rostbratwürstchen mit Kartoffel-Steckrübenstampf
für 10 Kinder (4-6 Jahre), Hauptgericht mit Fleisch (Schwein/Rind)
Spitzkohl-Kohlrabi-Salat
für 10 Kinder (4-6 Jahre), Beilage, vegetarisch
Blumenkohl-Pizza
für 10 Kinder (4-6 Jahre), Hauptgericht, wahlweise vegetarisch
Rotes Linsengemüse mit Spätzle
für 10 Kinder, Hauptgericht, vegetarisch
Rohkost mit Quark-Dip als Snack
für 10 Kinder
Rote Bete-Apfelrohkost
für 10 Kinder (4-6 Jahre), Beilage, vegetarisch
Kichererbsen-Brokkoli-Pfanne mit Vollkornbrötchen
für 10 Kinder (4-6 Jahre), Hauptgericht, vegetarisch